Teaserbild

Gemeinsame Ausbildungs- Übung

Heute fand der Samstags Dienst gemeinsam mit der FFW Schöpstal, FFW Kodersdorf sowie dem Falck Rettungsdienst statt.

Das Szenario bestand darin, dass es zu zwei PKW-Unfällen mit Personenschaden kam.    In erster Linie ging es darum, die verletzten Personen zu retten. Dazu mussten die Verunfallten Fahrzeuge gesichert werden, um im nächsten Schritt mit dem Rettungsdienst die Verletzungen festzustellen.

Nachdem die Personen, in den Fahrzeugen versorgt wurden konnte die Feuerwehr in zusammen Arbeit mit den THW-Helfern die Fahrzeuge öffnen. Somit kamen, die Geräte wie Schere und Spreitzer zum Einsatz.

Natürlich konnte man in diesem Szenario die verunglückten Personen retten.

Doch was war eigentlich das Ziel dieser Ausbildung? Das Ziel war es, dass Zusammenspiel zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und THW zu trainieren. Dies klappte sehr gut, denn man versuchte sich gegenseitig mit eigenem Wissen zu ergänzen.

Im Anschluss konnten wir noch unter Fachkundiger Anleitung, Fahrzeuge mit Schere und Spreizer öffnen. Dafür möchten wir uns im Nachhinein nochmals bei der Feuerwehr bedanken, denn dies hat altes Wissen aufgefrischt und es kam viel neues dazu.

Im Anschluss haben wir alle unser Mittagessen auf dem THW- Ortsverband eingenommen und konnten die Ausbildung so beenden.

Wir danken der FFW Schöpstal, der FFW Kodersdorf, dem Falck Rettungsdienst für die super Ausbildung und unserem Koch, für das leckere Mittagessen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: